Dieses Schmuckstück ist ein handgemachtes Herzcollier in 750/-. (18Karat) Gelbgold mit einer 585/-. (14Karat) Ankerkette von Friedrich Binder. Dabei wurden 11 Brillanten mit einem Gewicht von 0,541ct. verwendet, mit den Qualitätsmerkmalen Wesselton bis Fancy (H-Z) und Si (small inclusions).
Das Herzcollier kommt aus dem St. Eligius-Haus und wurde von dem Goldschmied Bader in Augsburg gefertigt. Ein entsprechendes Zertifikat und Punzierung liegt vor, wobei die braune Süßwasserperlenkette entfernt und mit der vorliegenden Ankerkette ersetzt wurde.
Die vorliegenden Brillanten weisen, durch eine natürliche Farbgebung im Wacchstumsprozess, eine intensive Farbe auf, welche verschiedene Gelb -und Brauntöne umfasst.
Das besondere Schmuckverständnis dieses Goldschmieds ist durch seine herausragende Anordnung der Brillanten zu erkennen. Angefangen bei der Herzspitze platzierte er den weißen Brillanten der im weiteren Verlauf immer größer und intensiver in der Farbe wird - wodurch eine schöne Harmonie für dieses Schmuckstück geschaffen wurde, welche sich ideal mit den weichen Formen dieses Herzes verbindet. Die Verarbeitung zeugt von einer ausgesprochen hohen Qualität.
Die weichen Formen haben auch den Vorteil, dass dieses Schmuckstück sehr angenehm auf der Haut aufliegt und nirgends ein unangenehmes Gefühl herbeiführt, des weiteren können aufgrund der weichen Formen keine Klamottenfasern beschädigt werden. In Kombination mit den in Zarge gefassten Brillanten eignet sich dieser Anhänger ideal für den Alltag und unterstreicht dies mit einem eleganten aber nicht aufdringlichen Stil. Die Form und Symbolik ist zeitlos und kann sich durch eine edle Wirkung in jeder Situation auszeichnen. Die Länge der Kette beträgt 45cm.
Alle unsere Schmuckstücke sind mit Zertifikat erhältlich. Die Bewertung erfolgt unter internationalen Richtlinien als ausgebildete Gemmologen und Diamangutachter der deutschen gemmologischen Gesellschaft.
Lieferbar innerhalb Deutschlands in 2-4 Werktagen.
Lieferbar nach Österreich in 2-8 Werktagen.
Dieser Artikel unterliegt gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung, ein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt nicht.